Wasser im Innenraum unter Fenster – selber dran Schuld!

Da bei der Übergabe kein Wort darüber gefallen ist, ob schon einmal Wasser aufgefüllt worden war, wussten wir nicht so richtig was wir machen sollen. Alle Wasserhähne sind offen, sowie alle Ablassventile. Als Sicherheit ließen wir die Heizung laufen.  Frost und Schnee gab es auch. Ab und zu kontrollierte ich die Batterien und den Gasfüllstand.

Dann war wieder mal  Kontrolle angesagt und was sehe ich… unter beiden Fenstern hinten alles nass und auch rechts und links davon. Verdammt! Neu und schon undicht? Aber es hatte doch auch vorher bei den Fahrten und in der Nacht geregnet. Da war doch alles trocken. Auch gab es Eis unter den Fenstern innen. Die Heizung läuft doch…

 

Dann kam schlagartig die Erkenntnis… Wie blöd kann man eigentlich sein? Wir hatten die Verdunklung nicht ganz zu gemacht und somit war ein 5 Zentimeter freier Spalt. Scheiß Physik!

Klar, warme Luft steigt nach oben… Spalt und Verdunklung kalte Luft. Wasser kondensiert und läuft am Fenster herunter. Unten dann die Kälte von draußen, Heizungsluft kommt nicht bis dahin. Effekt, Wasser gefriert dort.

Eis entfernt, Verdunklung ganz auf und abtrocknen lassen. Problem behoben. Entweder ganz auf oder ganz zu!