An unserer Wohnung haben wir zwei bezahlte Stellplätze. Somit war eigentlich klar, ein Auto muss weichen und da stellen wir das Womo ab. Dazu muss man aber sagen, der eine ist offiziell, der anderer über einen anderen Bewohner bekommen, da er selber kein Auto mehr hat. Das ist aber so nicht ganz gestattet. Da mein anderes Auto schon Jahre dort steht, hat sich alles daran gewöhnt, als wäre es normal.
Also Womo geholt und am nächsten Tag dort abgestellt.
Passt also genau, steht nirgendwo über, perfekt!
Denkste! Nicht mal eine Woche später Anruf von der Wohnungsgesellschaft. Sie haben doch usw. Parkplatzbenutzer haben sich beschwert, sie würden nichts sehen. Hä… Was sagt die StVo! Also persönlich dort vorgesprochen. War sinnlos. Auf die Frage, was man denn machen würde, wenn ich den Platz offiziell gemietet hätte und nicht über Umwege. Ganz einfach, wir würden ihnen kündigen und gehen so der ganzen Sache aus dem Weg. Ich darauf, dann wäre ich beim RA, denn es gibt eine StVO da heißt es, wer nix sieht muss sich einweisen lassen. Ich machte noch einen Vorschlag von einem anderen Parkplatz, den ich schon mal mieten wollte, bzw. den man mir seitens der WG angeboten hat, aber nichts mehr gehört hatte. Das war kurz nach der Wende. Dieser war gar nicht im System, aber man wollte sich kümmern.
Man glaubt es kaum, drei Monate später hatte ich die Zusage. Und da man den Block gegenüber abgerissen hat um dort Parkplätze zu errichten, kam noch ein Anruf, ob ich den Platz den ich jetzt habe gleich offiziell zu mieten. Wunder gibt es 😛